Unser Tagesablauf
Die Türen der Hummelbande öffnen sich täglich um 07:30 Uhr und bis 08:30 Uhr kommen alle Kinder nach und nach an. Während dieser Zeit können die Kleinen frei spielen und den Tag entspannt beginnen.
Um 08:30 Uhr starten wir mit einem gemeinsamen Frühstück, gefolgt von unserem täglichen, kurzen Morgenkreis, bei dem wir zusammen entscheiden, was wir an diesem Tag unternehmen möchten. Am Vormittag stehen abwechslungsreiche Aktivitäten auf dem Programm, wie Ausflüge, Gartenzeit, pädagogische Angebote oder andere Gemeinschaftsaktionen. Täglich bieten wir während des Vormittags auch kindgerechte Zwischenmahlzeiten an.
Gegen 11 Uhr essen wir gemeinsam zu Mittag und bereiten uns anschließend auf den Mittagsschlaf vor.
Ab etwa 13 Uhr findet nochmals eine ruhigere Phase mit entspanntem Spiel statt, bis die Kinder zwischen 13:30 Uhr und 14 Uhr abgeholt werden.


Wohlfühlräume
Unsere Großtagespflege befindet sich in der Plattlinger Straße 58 in Osterhofen und verfügt über rund 130m² kindgerechte Räumlichkeiten.
Beim Betreten werden die Kinder in einem großzügigen Flur mit Garderobe und Spielsachen begrüßt. Es gibt einen hellen Spiel- und Gruppenraum, sowie einen Bastel- und Kreativraum. In unserer kleinen, aber feinen Küche kochen wir täglich frisch und essen gemeinsam im Speisebereich. Für einen erholsamen Mittagsschlaf oder auch für eine kleine Pause zwischendurch steht ein gemütlicher Schlafraum bereit. Selbstverständlich gibt es auch eine (Kinder-)Toilette mit Wickelmöglichkeit.
Direkt hinter dem Haus befindet sich unser Garten und lädt zum Spielen im Freien ein.
In nächster Nähe befinden sich außerdem ein Spielplatz, sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, wie Supermärkte, ein Drogeriemarkt und Bäckereien.
Öffnungszeiten
Unsere Öffnungszeiten sind von Montag bis Donnerstag jeweils von 07:30 - 14:00 Uhr.
Sprechen Sie uns jedoch gerne an, falls Sie tageweise längere Betreuung benötigen.


Kosten
Derzeit liegen die Beiträge für eine Betreuungszeit von 07:30 Uhr bis 14:00 Uhr bei 200 Euro monatlich, welche an das Jugendamt Deggendorf gezahlt werden. Bei längeren Betreuungszeiten können die Kosten bis zu maximal 230 Euro betragen.
Es werden keine weiteren Kosten (z.B. Essensgeld oder Materialkosten) erhoben. Sämtliche Verpflegung ist in den oben genannten Beiträgen enthalten.
Es besteht die Möglichkeit, das bayerische Krippengeld in Höhe von 100 Euro zu beantragen.
Unter bestimmten Voraussetzungen kann beim Amt für Jugend und Familie ein Antrag auf Verringerung des Kostenbeitrags gestellt werden.
Anmeldung
Wenn Sie Interesse an einem Platz für Ihr Kind haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder telefonisch.
In einem persönlichen Gespräch beantworten wir Ihnen alle Fragen und klären, ob eine Aufnahme Ihres Kindes möglich ist.

Kontakt aufnehmen
Telefon: +49 151 2220 3505
E-Mail: info@hummelbande-osterhofen.de
Adresse: Plattlinger Str. 58, Osterhofen, 94486, Bayern, Deutschland